Kontakt Impressum Datenschutz    -   Dienstag, der 15.07.2025

Unsere Veranstaltungen:


26.06.2025

Zweiter Sieg für Bernd Brune. Außerdem auf dem Treppchen Felix Reinken und Till Nieländer und Daniel Bojko qualifiziert sich für die Gravel-WM

Gütersloh (man). Mit dem Sieg im Oldenburger Mittsommernachtsrennen hat der Gütersloher Radrennfahrer Bernd Brune eine Woche vor den Deutschen Senioren-Meisterschaften eine gehörige Portion Selbstvertrauen getankt und blickt zuversichtlich auf seinen Start bei der DM an diesem Wochenende in Görlitz. „Das war schon mein zweiter Saisonsieg. Einen Sieg wollte ich unbedingt pro Saison“, frohlockte Brune, der am Tag vor den Westfalenmeisterschaften seinen 59. Geburtstag gefeiert hatte. Flott unterwegs war aber auch Michel Gießelmann. Der Elite-Amateur des RSV Gütersloh sprintete beim zum zweiten Mal ausgetragenen Nievenheimer Ortsschild-Sprint auf den sechsten Platz und Team-Kollege Felix Wigger sammelte in Oldenburg bei hochsommerlichen Temperaturen von knapp 34 Grad als elfter wichtige Punkte für den Klassenerhalt in der höchsten Amateurklasse. Felix Reinken verpasste derweil als Zweiter den Sieg im Amateurrennen in Oldenburg ganz knapp. Seniorenfahrer Daniel Bojko freute sich in Luxemburg über die erfolgreiche Qualifikation für die Gravel-Weltmeisterschaften im Oktober in den Niederlanden.

Nachdem Reinken in den ersten Wertungssprints des Kriteriumsrennens in Oldenburg nicht wie erhofft Punkten konnte, stellte der RSVer seine Taktik um und machte sich mit drei Fluchtgefährten auf die Verfolgung eines Ausreißers. Zur Hälfte des Rennens war der Solist gestellt und das Quintett fuhr auf das Hauptfeld einen Rundengewinn heraus. Im Finale sprintete Janek Herning (Siena Garden Racing) knapp vor Reinken über den Zielstrich und sicherte sich bei Punktgleichheit aufgrund der besseren Platzierung in der Schlusswertung den Sieg vor dem RSVer.

Bis zum Schluss musste auch Bernd Brune um den Sieg im Rennen der Masterklasse 3 kämpfen. Nach der dritten von fünf Wertungen hatte der RSVer noch vor Andreas Jung (RSV Lippe Lünen) und Albert Bröskamp (RRG Osnabrück) geführt. „Die vierte Wertung hatte ich ausgelassen, dafür war es mir einfach zu warm und selbst wenn ich die gewonnen hätte, hätte ich die letzte Wertung gewinnen müssen, weil es sonst bei Punktgleichheit nicht gereicht hätte“, rechnete Brune vor und konzentrierte sich kräftesparend auf die Schlusswertung. Das Kalkül schien jedoch nicht aufzugehen, als zwei Runden vor Schluss Christian Scheele vom ausrichtenden Oldenburger Verein mit einem satten Antritt dem Feld davon fuhr. Dafür konnte sich Brune auf seine Vereinskollegen verlassen. Im Feld machte Markus Nieländer das Tempo und in der Schlussrunde war der Ausreißer wieder gestellt und Brune zündete bereits auf der Geraden vor der relativ kurzen, aber leicht ansteigenden Zielgeraden seinen Turbo und gewann vor Jung und Bröskamp. Als Neunter und Zehnter komplettierten Uwe Schubert und Markus Nieländer das gute Abschneiden der RSVer.

Ein hohes Tempo schlugen auch die Schüler U15-Fahrer in Oldenburg an, die zusammen mit der Jugend U17 in das Kriteriumsrennen gestartet waren. Schnell bildete sich eine größere Spitzengruppe aus fünf U17 und drei U15-Fahrern, zu der auch Till Nieländer zählte. Zwölf Kilometer vor dem Finale und dicht vor dem Rundengewinn musste der RSVer die Spitzengruppe aber angesichts der hohen Temperaturen und des schnellen Tempos ziehen lassen, freute sich aber über den dritten Platz in einem gut besetzten Rennen. Für den RSVer war es der letzte Formtest vor den Deutschen Meisterschaften an diesem Samstag in Linden bei Kaiserslautern.