Kontakt Impressum Datenschutz    -   Mittwoch, der 30.04.2025

Unsere Veranstaltungen:

2. Gütersloher Drahtesel Tour 2025

2. Gütersloher Drahtesel-Tour



Flyer - 2. Gütersloher Drahtesel-Tour (PDF, 1,7 MByte)



Fahrrad-Fans aufgepasst: Für Donnerstag, 29. Mai (Christi Himmelfahrt), lädt der Radsportverein Gütersloh 1931 e.V. gemeinsam mit den Stadtwerken Gütersloh um 10 Uhr zur „2. Gütersloher Drahtesel-Tour“ ein.

Ob gemütlicher Gelegenheits-Radler, ambitionierter Touren-Radler oder fröhliche Familien-Ausflügler: Der gemütliche Rundkurs führt durch Gütersloh und ist für Kinder und Erwachsene gleichermaßen geeignet. Und auch bei den Fahrradtypen werden keine Grenzen gesetzt. „Es sind alle Kategorien von Fahrrädern erlaubt – ob E-Bike, Mountainbike oder Tourenrad. Wichtig ist jedoch das Tragen eines Radhelmes“, betonen die Veranstalter des Radsportvereins.

Ausgeschilderter Rundkurs mit Verpflegungsstation
Der Startzeitraum für die zweite Gütersloher Drahtesel-Tour liegt individuell zwischen 10 und 12 Uhr am Reinhard-Mohn-Berufskolleg, Wiesenstraße 29. Dann geht es 26 Kilometer lang auf einer ausgeschilderten Route durch die Stadt und ländliche Abschnitte. Unterwegs sorgen die Stadtwerke Gütersloh mit einer besonderen Pausenstation für die notwendige Verpflegung. Ab 12 Uhr werden die Teilnehmer am Berufskolleg zurückerwartet. Dort wird ebenfalls für das leibliche Wohl gesorgt. Die Veranstalter freuen sich nach einem erfolgreichen Start in 2024 mit rund 150 Teilnehmern über die erfolgreiche Fortsetzung.
„Wir sind als Radsportler seit über 90 Jahren über die Grenzen des Kreises bekannt. Unsere Motivation liegt darin, Menschen im Sport zusammenzubringen. Gemeinsames Radfahren ist aber noch wesentlich mehr, als nur `Tempo bolzen`.
Wenn die körperliche Belastung gering genug ausfällt, bietet Radfahren Erholung und Ausgleich vom Alltagsstress. Erwiesen ist, dass diese regenerative Belastung weitaus erholsamer für den Körper ist, gegenüber dem chillen und faulenzen“, führt Sabine Baretti aus. Sabine Baretti ist Kassenwart im Vorstand des RSV und bereits viele Jahre aktive Fahrerin im Trikot des RSV. Axel Bohnensteffen ergänzt, „Mit Freunden oder Familie ist der Austausch über das Erlebte und Gesehene wichtig. "Ride and Talk" nennen wir Radsportler das - "Quatschen und Radeln". Und die besten Ideen entstehen auf diese Weise im direkten Austausch miteinander. Dabei bleibt das Mobiltelefon "offline" und für viele Stunden unwichtig. Mit beiden Händen am Lenker, kann man eben nicht tippen", führt der Präsident des RSV Gütersloh weiterhin aus.

Stadtwerke Gütersloh als Hauptsponsor
„Die Drahtesel-Tour ist ein tolles Freizeitangebot, bei dem viele Bürger zusammenkommen und gemeinsam die Natur erkunden können“, sagt Dietmar Spohn, Geschäftsführer der Stadtwerke Gütersloh. Sie bringe Menschen zusammen, fördere den Spaß an Bewegung im Freien und mache klimafreundlich
mobil. Die Stadtwerke Gütersloh setzen sich seit jeher auf vielfältige Weise für die Menschen in Gütersloh ein. Die Drahtesel-Tour passt dazu. „Wir geben der Bürgerschaft auf dem Wege des Sponsorings gerne etwas zurück“, so Spohn.

Anmeldungen ab sofort möglich
Bis zum 26. Mai 2025 können sich Interessierte für die Drahtesel-Tour anmelden. Wer sich über den beigefügten Scan Code registriert, erhält eine Überraschung. Kinder, Schüler und Jugendliche, die ihre Familie motivieren mitzumachen, erhalten außerdem Verpflegungsgutscheine. Je einen Verpflegungsgutschein
für sich und den mitgebrachten Erwachsenen. Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag an Start und Ziel möglich - die Teilnahme ist kostenfrei.
  
Die Anmeldung ist ab sofort freigeschaltet unter: https://www.stadtwerke-gt.de/veranstaltungen/rsv-drahteseltour-anmeldung.php
oder Anmeldung per Scan / Code:

1. Gütersloher Drahtesel-Tour