Daniel Bojko startet bei den Gravel-Europameisterschaften und qualifiziert sich für die Gravel-Weltmeisterschaft
Gütersloh (man). Während die Straßenfahrer des RSV Gütersloh am Feiertag in Köln die Saison beendeten, absolvierten die Gravelbiker ihren ersten Saison-Höhepunkt mit den erstmals ausgetragenen Gravel-Europameisterschaften im belgischen Bolero. Als 21. der Altersklasse 45-49 sicherte sich Daniel Bojko das ersehnte Ticket für die Gravel-Weltmeisterschaften 2024 und zog zufrieden Bilanz. Nicht ganz so zufrieden war dagegen der Wertheraner Kai Engels. Als 33. verpasste der RSVer die WM-Qualifikation ganz knapp. Im Cross sorgte Sven Pieper als Zweiter der Masterklasse 2 zum Auftakt des Bombtrack NRW-Cross Cups im rheinland-pfälzischen Friedewalde für das beste Ergebnis aus heimischer Sicht.
Bei den erstmals ausgetragenen Gravel-Europameisterschaften ging es in dem riesigen Startefeld der mehreren einhundert Starter seine Position zu finden und zu behaupte. Das
gelang Daniel Bojko auf der 30 km langen Einführungsrinde recht gut. Schnell konnte der RSVer zahlreiche Plätze gut zu machen und den Kontakt zur Spitzengruppe seiner Altersklasse zu halten. „Das ist wirklich gut gelaufen und ich konnte sogar die Spitze des Feldes sehen“, freute sich der RSVer über seine starke Leistung. Bei angenehm trockenen und sonnigen Bedingungen gingen Bojko aber nach 110 der 130 km die Getränke aus. „Ich musste aber nur noch 5 km bis zur nächsten Feedzone fahren, wo meine Frau mit neuen Flaschen stand“, freute sich der RSVer die Durststrecke relativ unbeschadet überstanden zu haben. „Einige Plätze bin ich dadurch aber nach hinten gerutscht, aber glücklicherweise hat es mit der Qualifikation für die Weltmeisterschaften im kommenden Jahr dennoch geklappt“, freute sich Bojko als 21. der Altersklasse in 4:07:23 Stunden nach absolvierten 130 km mit 1.200 Höhenmetern im Ziel. Mit den Gravel-Weltmeisterschaften im italienischen Veneta wartet auf Bojko an diesem Wochenende bereits das nächste und damit abschließende Saison-Highlight auf den RSVer. Ein paar Minuten fehlten dagegen Kai Engels. Als der Wertheraner nach 3:41:55 Stunden für die 103 km mit 940 Höhenmetern gestoppt wurde, fehlten als 33. der Altersklasse 55-59 ein paar Minuten zur erhofften WM-Qualifikation. „Ich hatte gehofft, ein paar Minuten schneller sein zu können“, ärgerte sich der RSVer.